Finde die Methode, deinen Strohhalm, die am besten für dich funktioniert. Und gehe von hier aus weiter.

Methoden

Körperarbeit

Körperarbeit mit TuiNa - Traditioneller Chinesischer Massage

Eine jahrtausende alte Methode, die auf einem ganzheitlichen Konzept beruht und bei der Akupressur und Gelenksmobilisationen selbstverständlich dazu gehören. Die Reflexzonen sind ein Bestandteil und werden je nach Ziel mit eingesetzt.

Berührung wird als eine Methode zur Förderung der Gesundheit beschrieben. Sie kann Schmerzen, Depressionen und Angstgefühle lindern und hat positive Auswirkungen auf physiologische Parameter wie Blutdruck, Herzrate und Cortisolspiegel. Besonders Berührungen am Kopf scheinen die psychische und physische Gesundheit zu verbessern.

Ernährungsberatung, abgestimmt nach Typ und Jahreszeit

Ernährungsberatung

Das Interesse an der Umstellung der Ernährungsgewohnheiten entsteht oft, wenn die bisherigen Methoden nicht mehr zufriedenstellend funktionieren. In solchen Momenten ist es hilfreich, die bisherigen Abläufe zu reflektieren und zu überlegen, welche Anforderungen an die Nährstoffversorgung des Körpers gestellt werden sollten. Sollte man ein Ernährungsprotokoll führen oder sich auf allgemeine Grundlagen besinnen? Diese Frage gilt es zu klären.

Eine gesunde Ernährung kann die Gesundheit positiv beeinflussen und vielen Krankheiten vorbeugen. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Auswahl von Lebensmitteln trägt dazu bei. Ein gesunder Speiseplan enthält kurz angedeutet jedenfalls viel Gemüse, ausgewählte Eiweiße und möglichst wenig industriell hergestellte Nahrungsmittel und Mahlzeiten. Kräuter gelten als unterschätztes Tonikum.

Qi Gong, Funktionelle Gymnastik

Bewegungsübungen

Bewegungsübungen, kombiniert mit bewusster Atmung, können vielfältige Vorteile bieten. Sie fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern unterstützen auch die mentale Entspannung und das emotionale Wohlbefinden. Durch die Integration von Atemtechniken in die Bewegungsroutine wird die Sauerstoffaufnahme verbessert, was zu einer effizienteren Energieversorgung und einer gesteigerten Konzentrationsfähigkeit führen kann. Zudem kann diese Praxis das Immunsystem stärken und zur Stressreduktion beitragen.

Die Vorteile von Kräftigungsübungen im Vergleich zu reinen Dehnungen umfassen eine verbesserte Muskelkraft und -dichte, eine erhöhte Stoffwechselrate und eine bessere Unterstützung für die Gelenke. Während Dehnungen die Flexibilität und Bewegungsfreiheit fördern, tragen Kräftigungsübungen dazu bei, die Muskeln zu stärken und zu definieren, was wiederum die Körperhaltung verbessert und das Verletzungsrisiko senkt.

Holopathie - Bioresonanz

Testen, Prüfen, Handeln

Der computerunterstützte Holopathie-Ansatz, der die individuelle Situation anhand von über 16.000 Frequenzen bewertet, liefert durch Tests ein ziemlich präzises Bild der vielfältigen Aspekte, die zum Gesamtzustand beitragen. Die Verträglichkeit von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln sowie der Bedarf an Vitaminen und anderen Faktoren können ermittelt werden. Darauf folgt eine Behandlung, die genau auf die Testergebnisse abgestimmt ist, bei der man sich in sitzender oder liegender Position einem fein abgestimmten elektromagnetischen Feld aussetzt.

Coaching

Achtsamkeit kennenlernen und entlastet sein

In einem geschützten Umfeld können Bedürfnisse Platz finden, und eine systembezogene Perspektive ermöglicht es, einen Schritt zurückzutreten. Es geht darum, die gewohnten, gesundheitsschädlichen Muster zu unterbrechen, die sich oft als Stress- oder Schmerzmuster in der Praxis zeigen, und durch die Auseinandersetzung damit diese schließlich zu durchbrechen.

Kenntnisse der positiven Psychologie und überzeugende Daten, die für mehr Achtsamkeit im Alltag sprechen, können dabei helfen, sich gesündere Verhaltensmuster anzueignen.

Mach noch heute den ersten Schritt – mit ganzheitlichen Methoden.